
Unterrichtsmaterialien im Bereich Wirtschaftsbildung
Die Arbeiterkammer Wien hat zahlreiche Workshop-Angebote und Unterrichtsmaterialien für Schüler:innen, Jugendliche und Lehrkräfte zu den Themen Berufsorientierung und Bewerbung, Politische Bildung, Sozioökonomie und Wirtschaftsbildung sowie rechtliche Basisinformationen rund um Lehre, Pflichtpraktika und Konsumentenschutz.

Unterrichtsbeispiele zu Wirtschaftsthemen für die
Sekundarstufe 1
Im Rahmen des Projektes INSERT entwickeln Lehrkräfte gemeinsam mit GW-Fachdidaktiker:innen Unterrichtsbeispiele zur sozioökonomischen Bildung für die Sekundarstufe I (5. bis 8. Schulstufe: Mittelschule und AHS-Unterstufe). .

Unterrichtsmaterialien: Armut und soziale Ungleichheit
Was ist Armut? Wie wirkt sich Kinderarmut aus? Diese und weitere Fragen beantwortet die Armutskonferenz mit 14 altersadäquaten Modulen zu Armut, Ungleichheit und sozialer Sicherung für den Bereich der Wirtschafts- und Finanzbildung für unterschiedliche Schulstufen der Sekundarstufe 1 und II.

Unterrichtsfilme: Wirtschaft begreifen & nachhaltig gestalten
In der Kurzfilmsammlung werden lehrplankonform ausgewählte Beispiele des Wirkungsgefüges „Gesellschaft – Wirtschaft – Politik – Umwelt“ behandelt. Die Filme sind leicht verständlich und mit einer Prise Humor gespickt, sodass das Gesehene gut in Erinnerung bleibt und einen positiven Eindruck hinterlässt.

Methoden für die Erwachsenenbildung
Wie ist die Versorgung durch qualitativ hohe Care-/Sorge-Arbeit gewährleistet? Für die, die sie leisten, und für die, die sie in Anspruch nehmen!“, gefördert durch die österreichische Gesellschaft für politische Bildung, wurden 26 MultiplikatorInnen in der Erwachsenenbildung zum Thema Feministische Care-Ökonomie sensibilisiert. Mitglieder des Vereins JOAN ROBINSON, des Instituts für institutionelle und heterodoxe Ökonomie und von WIDE haben dafür eine Reihe von Methoden entwickelt, die hier zur Verfügung gestellt werden.